Produkt zum Begriff Rechtsgebiet:
-
Handbuch Juristische Rhetorik
Über lange Zeit hat die Rechtsbetrachtung die rhetorische Perspektive ausgeblendet. Man verfolgte die Idee einer logisch-exakten, wissenschaftlich begründeten Rechtsfindung und befürchtete, der praxisbezogene Ansatz der Rhetorik führe in die Beliebigkeit. Neuere und neueste Untersuchungen zeigen jedoch, dass die Rhetorik seit der Antike mit relativer Verlässlichkeit die Gewinnung des Rechts und die Rechtslehre formiert hat. Wie die historischen Beiträge im vorliegenden Handbuch zeigen ("Rhetorik in der Geschichte der Rechtspraxis", "Die Gerichtsrede in Griechenland", "Römische Rechtsrhetorik"), organisierte sich Jurisprudenz unter den Voraussetzungen von Öffentlichkeit und Professionalität rhetorisch. Rhetorisch waren und sind deshalb nicht nur die juristische Texterstellung und der Vortrag, die Argumentation und die Grundlagen der Ausbildung, sondern auch die sog. juristische Methode und die Idee des Rechtsstreits: den anstehenden Konflikt formalisiert, klug und scharfsinnig über systematisiertes Begründen auszutragen. Neben dem aktuellen Forschungsstand zur Rechtsrhetorik, besonders zur Topik, den rhetorischen Figuren und dem Enthymem, bietet dasHandbuch neue Befunde zu Themen wie der Rhetorik von Gesetzestexten, der Richterrhetorik und dem staatsanwaltlichen Plädoyer, zur Methodenlehre, zur Rechtsklugheit und zur Beziehung von Recht und Autorität sowie eine Grundlegung der Rhetorischen Rechtstheorie. , Über lange Zeit hat die Rechtsbetrachtung die rhetorische Perspektive ausgeblendet. Man verfolgte die Idee einer logisch-exakten, wissenschaftlich begründeten Rechtsfindung und befürchtete, der praxisbezogene Ansatz der Rhetorik führe in die Beliebigkeit. Neuere und neueste Untersuchungen zeigen jedoch, dass die Rhetorik seit der Antike mit relativer Verlässlichkeit die Gewinnung des Rechts und die Rechtslehre formiert hat.Rhetorische Muster bestimmten und bestimmen nicht nur die juristische Texterstellung und den Vortrag im Gerichtsprozess, die Argumentation und die Grundlagen der Ausbildung, sondern auch die sog. juristische Methode und Idee des Rechtsstreits: das Konzept, den anstehenden Konflikt formalisiert, klug und scharfsinnig über ein systematisiertes Begründen auszutragen. Das Handbuch Juristische Rhetorik bietet einen umfassenden Überblick zur Rechtsrhetorik und weiterführende Hinweise. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 249.00 € | Versand*: 0 € -
Schimmel, Roland: Juristische Themenarbeiten
Juristische Themenarbeiten , Die Konzeption:Das Werk wendet sich an Studierende, die sich mit dem Verfassen einer juristischen Themenarbeit konfrontiert sehen und denen diese unbekannte Aufgabenstellung Schwierigkeiten bereitet. Das Herangehen an eine fallunabhängige Prüfungsklausur bzw. -arbeit, abseits der alles beherrschenden Gutachtenform, wird den Studierenden an den Universitäten kaum vermittelt, da im Pflichfachstudium vor allem die sichere Anwendung des Gutachtenstils im Vordergrund steht.Durch die Einführung wissenschaftlicher Arbeiten in Schwerpunktbereichsprüfungen (neben Seminar- und Hausarbeiten) begeben sich Studierende bei juristischen Themenarbeiten hier oftmals auf unbekanntes Terrain. Für diese Situation haben die Autoren eine anleitende Hilfestellung verfasst, die den Studierenden die Sicherheit und das Vertrauen in das eigene Arbeiten gibt.Der Inhalt:Neben Hinweisen für einen gelungenen Aufbau und auf dessen typische Elemente schenkt das Buch den inhaltlichen und sprachlichen Anforderungen an eine juristische Themenarbeit sowie der Wissenschaftlichkeit der Arbeitsweise besondere Beachtung. Darüber hinaus geben die Autoren hilfreiche Tipps für den mündlichen Vortrag und weisen auf Fehlerquellen hin. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Juristische Methodenlehre (Wank, Rolf)
Juristische Methodenlehre , Aus dem Inhalt Diese Schrift beschränkt sich bewusst auf das Thema Methodenlehre. In ihr wird auf diejenigen Fragen eingegangen, die unmittelbar für die Falllösung bedeutsam sein können. Die - ihrerseits hochinteressanten - Fragen der Rechtsphilosophie (Was ist Recht? Was ist Gerechtigkeit?), der Logik, der Linguistik (Was ist Bedeutung?) oder der Soziologie (Wann gilt ein Rechtssatz?) werden daher nicht behandelt. Die Methodenlehre wendet sich zunächst an die - fortgeschrittenen - Studierenden, die über den Tellerrand der Falllösungstechnik hinausblicken möchten. Einiges, was den fortgeschrittenen Juristen bereits geläufig ist, wird in gedrängter Form erläutert. Die Referendarinnen und Referendare, die während ihrer Ausbildung feststellen, dass es für sehr viele Fragen, die in der Praxis auftauchen, noch keine vorgefertigten Antworten gibt, sodass sie - vielfach jetzt zum ersten Male - selbstständig das Gesetz auslegen müssen, können dieses Werk heranziehen. Und sie wendet sich schließlich auch an alle im Beruf stehenden Volljuristinnen und Volljuristen. Zur Veranschaulichung der Methodenlehre sind zahlreiche Beispielsfälle aus unterschiedlichen Rechtsgebieten in den Text eingearbeitet. So sollen sie zum einen der Veranschaulichung dienen; zum anderen soll an den zahlreichen Beispielen neueren Datums die Aktualität und Allgegenwart methodischer Fragen aufgezeigt werden. Auch wenn die Schrift dem Leser nicht den Charme eines Romans bietet, war es doch auch das Ziel, die manchmal verzwickten methodischen Fragen verständlich aufzubereiten. Für eine methodengerechte Lösung eines Falles kann sich der Leser zunächst an dem Ablaufplan in § 3 dieses Buches orientieren. Von dort wird auf die einschlägigen Kapitel verwiesen. Der Autor Prof. Dr. Rolf Wank war Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Ruhr-Universität Bochum. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20191103, Produktform: Kartoniert, Beilage: kartoniert, Titel der Reihe: Academia Iuris##, Autoren: Wank, Rolf, Auflage: 20001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Auslegung; Konkurrenzen; Richterrecht; Wissenschaftliche; Argumentation; Rechstheorie; Anwendung, Fachschema: Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft~Recht, Fachkategorie: Rechtswissenschaft, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Recht/Allgemeines, Lexika, Geschichte, Fachkategorie: Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXX, Seitenanzahl: 495, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, Länge: 240, Breite: 164, Höhe: 30, Gewicht: 728, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Kramer, Ernst A.: Juristische Methodenlehre
Juristische Methodenlehre , Zum Werk Vor dem Hintergrund der aktuellen Methodendiskussion versucht das vorliegende Buch eine die Diskussion strukturierende, sorgfältig dokumentierte Gesamtschau der Hauptprobleme der Methode der richterlichen Rechtsfindung und Rechtsfortbildung. Es ist aus der Perspektive des schweizerischen Rechts geschrieben, berücksichtigt aber in starkem Mass auch die ausländische, namentlich die deutsche und österreichische Literatur und Judikatur. Auf die zunehmende Internationalisierung und Europäisierung auch des schweizerischen Rechts und die sich darauf beziehenden methodologischen Probleme wird in einem eigenen Abschnitt eingegangen. Zur Neuauflage Das Buch erscheint in der 7. Auflage erstmals in Co-Autorschaft. Die Verfasserin und der Verfasser hoffen, dass damit das Gesamtspektrum des schweizerischen Privatrechts - namentlich im Hinblick auf Gebiete des ZGB - noch gründlicher erfasst werden konnte als bisher. Die Konzeption des Buches blieb ansonsten unverändert. Zielgruppe In erster Linie richtet sich das Buch an Studierende höherer Semester; es sollte aber auch für Juristinnen und Juristen, die an Gerichten, in der Anwaltschaft oder in der Verwaltung tätig sind, sowie für alle an den Grundlagen unserer Rechtsordnung Interessierten von Nutzen sein. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 67.00 € | Versand*: 0 €
-
Welches juristische Fachbuch würden Sie empfehlen, um sich in ein bestimmtes Rechtsgebiet einzuarbeiten?
Ich würde das Fachbuch "Grundzüge des Zivilrechts" von Prof. Dr. Hans Brox empfehlen, um sich in das Rechtsgebiet des Zivilrechts einzuarbeiten. Es bietet eine verständliche Einführung in die Materie und ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Zudem enthält es zahlreiche Fallbeispiele und Übungsaufgaben, um das Verständnis zu vertiefen.
-
Welche juristische Fachliteratur würden Sie empfehlen, um sich in ein bestimmtes Rechtsgebiet einzuarbeiten?
Ich würde empfehlen, sich nach Lehrbüchern von renommierten Autoren in dem entsprechenden Rechtsgebiet umzusehen. Zudem können Fachzeitschriften und Kommentare zu Gesetzen eine gute Ergänzung sein. Es ist auch hilfreich, sich mit aktuellen Rechtsprechungen und Entscheidungen auseinanderzusetzen.
-
Welche juristische Fachliteratur würden Sie empfehlen, um sich in ein bestimmtes Rechtsgebiet umfassend einzuarbeiten?
Ich würde empfehlen, Fachbücher von renommierten Verlagen wie C.H. Beck oder Nomos zu nutzen, um sich in ein bestimmtes Rechtsgebiet einzuarbeiten. Zudem sind Kommentare zu Gesetzen und Entscheidungssammlungen hilfreich, um die Rechtsprechung zu verstehen. Auch Fachzeitschriften und Online-Portale bieten aktuelle Informationen und Diskussionen zu spezifischen Rechtsthemen.
-
Welche Auswirkungen hat die aktuelle Gesetzgebung auf das Rechtsgebiet der digitalen Privatsphäre und Datensicherheit?
Die aktuelle Gesetzgebung hat erhebliche Auswirkungen auf das Rechtsgebiet der digitalen Privatsphäre und Datensicherheit. Durch die Einführung strengerer Datenschutzgesetze werden Unternehmen dazu verpflichtet, die persönlichen Daten ihrer Kunden besser zu schützen. Gleichzeitig werden Verstöße gegen Datenschutzbestimmungen mit empfindlichen Geldstrafen geahndet. Dies hat dazu geführt, dass Unternehmen verstärkt in die Sicherheit ihrer IT-Systeme investieren, um den Anforderungen gerecht zu werden und das Vertrauen der Verbraucher zu wahren. Dennoch bleibt die digitale Privatsphäre und Datensicherheit ein komplexes und sich ständig weiterentwickelndes Rechtsgebiet, das weiterhin aufmerksam beobachtet werden muss.
Ähnliche Suchbegriffe für Rechtsgebiet:
-
Engisch, Karl: Einführung in das juristische Denken
Einführung in das juristische Denken , Die 1956 erstmals erschienene "Einführung in das juristische Denken" von Karl Engisch gehört mittlerweile zu den "Klassikern" der rechtswissenschaftlichen Literatur. In acht Kapiteln werden vor allem Grundsatzfragen der Methodenlehre, aber auch der Rechtsphilosophie in Auseinandersetzung mit den geistigen Strömungen des zwanzigsten Jahrhunderts bis in jüngster Zeit abgehandelt. Zielsetzung dieses Buches ist es, den Studierenden der Rechtswissenschaft wie auch den interessierten Laien die geheimnisvolle und bisweilen suspekte Logik und Methodik des juristischen Denkens nahezubringen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Die juristische Unschärfe einer Ehe (Grjasnowa, Olga)
Die juristische Unschärfe einer Ehe , Leyla wollte immer nur eins: Tanzen. Doch nach einem Unfall muss sie das Bolschoi-Theater in Moskau verlassen. Altay ist Psychiater. Nachdem sich seine große Liebe umgebracht hat, lässt er keinen Mann mehr an sich heran. Altay und Leyla führen eine Scheinehe, um ihre Familien ruhig zu stellen. Als die beiden mit Mitte zwanzig in Berlin von vorne anfangen, tritt Jonoun in ihr Leben. Olga Grjasnowa erzählt von zwei Frauen und einem Mann, die von der Liebe träumen, aber auch nicht wissen, wie man mit der Liebe lebt. Eine rasante Dreiecksgeschichte und ein ungeheuer direkt erzählter Roman über Glück und Unglück in einer Zeit, da alles möglich scheint. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20140825, Produktform: Leinen, Autoren: Grjasnowa, Olga, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Keyword: 21. Jahrhundert; Deutschsprachige Literatur; Gender; Liebesgeschichten; Reise, Fachschema: Russische Belletristik / Roman, Erzählung~Russe~Russland~Südrußland, Fachkategorie: Zeitgenössische Liebesromane, Region: Russland, Thema: Leichtlesen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Länge: 213, Breite: 134, Höhe: 29, Gewicht: 427, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1212332
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Einführung in das juristische Lernen (Haft, Fritjof)
Einführung in das juristische Lernen , Generationen von Studenten haben schon mit dem "Haft" das juristische Lernen gelernt! Denn: Lernen - gerade juristi¬sches Lernen - will selbst gelernt sein, d. h. es muss geplant, organisiert, geübt, kontrolliert und ständig optimiert werden. Erfolgreiches Lernen setzt eben mehr voraus als Talent und Arbeitseifer... Aber was genau? Und wie lerne ich denn gerade juristisches Lernen? Exakt auf diese Fragen gibt der "Haft" Antwort: Er macht Denk- und Lernvorgänge bewusst, be¬schreibt Wege und Methoden für erfolgreiches Lernen, stellt sie grafisch dar, baut Struk¬turen auf, bringt laufend Beispiele, ... . In einem Nachwort geht der Autor auf die aktuellen Entwicklungen, insbesondere im IT-Bereich, ein. Durchweg gilt: Die Lektüre dieses Buches ist nicht trocken oder schwer verdaulich, sondern immer interessant und spannend. Am Ende werden auch Sie staunen, wie gut Sie mit dem "Haft¿schen Ansatz" das Lernen lernen können... , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 201502, Produktform: Leinen, Autoren: Haft, Fritjof, Auflage: 15007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 440, Keyword: der Haft; Jura; juristisches Lernen; Recht; Studium, Fachschema: Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft~Jura~Recht / Jura~Recht, Fachkategorie: Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Region: Deutschland, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Rechtswissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Gieseking E.U.W. GmbH, Verlag: Gieseking E.U.W. GmbH, Verlag: Gieseking, Ernst und Werner, GmbH, Verlag, Länge: 226, Breite: 149, Höhe: 30, Gewicht: 707, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783769405385 9783769406740, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1391616
Preis: 24.80 € | Versand*: 0 € -
Leitfaden für die juristische Promotion (Martens, Sebastian)
Leitfaden für die juristische Promotion , Das Werk bietet praktische Hilfe auf dem Weg zu einer erfolgreichen juristischen Promotion. Was sind richtige Themen für juristische Doktorarbeiten und wie findet man sie? Welche Methoden gibt es und was können sie (nicht) leisten? Wie hängen Thema und Methode zusammen? Das Werk gibt hierzu die relevanten Antworten. Die 2. Auflage legt hierbei den Schwerpunkt auf die Themenfindung und Methodik. , > , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230724, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: De Gruyter Studium##, Autoren: Martens, Sebastian, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Themenüberschrift: LAW / General, Keyword: Promotionsleitfaden; PhD; doctoral guidance, Fachschema: Jura~Recht / Jura~Promotion (Verleihung der Doktor-Würde)~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Recht/Sonstiges, Fachkategorie: Rechtswissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: VIII, Seitenanzahl: 138, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH, Verlag: de Gruyter, Walter, GmbH, Länge: 231, Breite: 155, Höhe: 10, Gewicht: 230, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2700396, Vorgänger EAN: 9783110660647, Alternatives Format EAN: 9783110986501 9783110986419, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1933045
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen dem Rechtsgebiet des Zivilrechts und dem Rechtsgebiet des Strafrechts?
Das Zivilrecht regelt die Beziehungen zwischen Privatpersonen und Unternehmen, während das Strafrecht sich mit der Bestrafung von Handlungen befasst, die als Verbrechen oder Vergehen betrachtet werden. Im Zivilrecht geht es um die Durchsetzung von Verträgen, Schadensersatz und Eigentumsrechten, während das Strafrecht sich mit der Bestrafung von Handlungen befasst, die als Verbrechen oder Vergehen betrachtet werden. Im Zivilrecht wird in der Regel eine finanzielle Entschädigung angestrebt, während im Strafrecht die Bestrafung durch Geldstrafen, Freiheitsstrafen oder andere Sanktionen erfolgt.
-
Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen dem Rechtsgebiet des Zivilrechts und dem Rechtsgebiet des Strafrechts?
Das Zivilrecht regelt die Beziehungen zwischen Privatpersonen und Unternehmen, während das Strafrecht sich mit der Bestrafung von Handlungen befasst, die als Verbrechen oder Vergehen angesehen werden. Im Zivilrecht geht es um die Durchsetzung von Rechten und Pflichten, während das Strafrecht darauf abzielt, das Verhalten zu bestrafen, das gegen die Gesetze verstößt. Im Zivilrecht können finanzielle Entschädigungen und Schadensersatz verlangt werden, während im Strafrecht Freiheitsstrafen, Geldstrafen oder andere Sanktionen verhängt werden können.
-
Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen dem Rechtsgebiet des Zivilrechts und dem Rechtsgebiet des Strafrechts?
Das Zivilrecht regelt die Beziehungen zwischen Privatpersonen und Unternehmen, während das Strafrecht sich mit der Bestrafung von Handlungen befasst, die als Verbrechen oder Vergehen betrachtet werden. Im Zivilrecht geht es um die Durchsetzung von Rechten und Pflichten, während das Strafrecht sich mit dem Schutz der Gesellschaft vor kriminellen Handlungen befasst. Im Zivilrecht können finanzielle Entschädigungen oder die Erfüllung von Verträgen gefordert werden, während im Strafrecht die Verurteilung zu Geldstrafen, Freiheitsstrafen oder anderen Sanktionen erfolgen kann.
-
Was sind die grundlegenden Bestandteile einer Klageschrift und wie unterscheidet sie sich je nach Rechtsordnung und Rechtsgebiet?
Die grundlegenden Bestandteile einer Klageschrift sind die Parteibezeichnung, der Sachverhalt, der Klageantrag und die Begründung. Je nach Rechtsordnung und Rechtsgebiet können sich die Anforderungen an eine Klageschrift unterscheiden. Zum Beispiel können in Zivilverfahren zusätzliche Angaben wie die genaue Bezeichnung des Streitgegenstands oder die Angabe von Beweismitteln erforderlich sein, während in Strafverfahren die genaue Beschreibung der strafbaren Handlung und die Angabe von Tatzeit und Tatort von Bedeutung sind.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.